🎧 Lerne Sätze spielerisch – mit Texten und Hörübungen. Installiere MusicLearn!

Wie man eine Meeting Cancellation Email schreibt

Das Verfassen einer professionellen Meeting Cancellation Email ist eine wichtige Fähigkeit für eine effektive Kommunikation in jedem Arbeitsumfeld. Egal ob aufgrund unvorhergesehener Umstände oder Terminkonflikte – Teilnehmende klar und höflich zu informieren ist entscheidend. Dieser Leitfaden hilft Deutschlernenden, die Kunst zu meistern, eine klare und rücksichtsvolle Nachricht zu formulieren und verbessert so ihre Fähigkeiten im Schreiben von E-Mails für Deutschlernende.

How to Write a Meeting Cancellation Email

Inhaltsverzeichnis

Aufbau einer Meeting Cancellation Email

Eine gut strukturierte Meeting Cancellation Email stellt sicher, dass deine Nachricht klar ist, höflich bleibt und alle nötigen Informationen effizient liefert. Die Unterteilung in Kernelemente hilft Deutschlernenden, eine wirkungsvolle Nachricht zu verfassen, die einen professionellen Ton wahrt und die Zeit der Empfänger respektiert.

Die Betreffzeile

Die Betreffzeile ist entscheidend, da sie das Erste ist, was die Empfänger sehen. Sie sollte den Zweck und die Dringlichkeit der E-Mail sofort vermitteln. Eine klare Betreffzeile sorgt dafür, dass die Empfänger den Inhalt und die Bedeutung der E-Mail verstehen, ohne diese öffnen zu müssen, und unterstützt so eine schnelle Informationsweitergabe und effektive Kommunikation.

Formel:[Aktion: Abgesagt/Verschoben] – [Name/Thema des Meetings] – [Datum/Uhrzeit (optional)]

Die Anrede

Wähle die Anrede je nach dem Verhältnis zu den Empfängern. Für formelle Kommunikation mit Kundschaft, Vorgesetzten oder externen Partnern ist eine förmliche Begrüßung wie „Sehr geehrte/r [Name]“ immer angebracht. Für intern bekannte Teammitglieder kann eine etwas weniger formelle, aber dennoch professionelle Anrede, wie „Hallo Team,“ verwendet werden, um die höfliche E-Mail-Etikette zu wahren.

Der Hauptteil

Im Hauptteil deiner E-Mail gibst du die benötigten Informationen zur Absage an und erklärst die nächsten Schritte. Dieser Teil sollte knapp, aber umfassend sein, um Missverständnisse zu vermeiden.

  • Einstieg: Beginne damit, direkt den Zweck deiner E-Mail – die Absage – zu nennen. Es ist wichtig, den Grund sofort mitzuteilen, um Missverständnisse zu vermeiden. Ein aufrichtiges Bedauern für eventuelle Unannehmlichkeiten gegenüber den Teilnehmenden auszudrücken, ist höflich.
  • Wichtige Details: Nenne klar, welches Meeting abgesagt wird, inklusive ursprünglichem Datum, Uhrzeit und Thema. Erkläre kurz den Grund für die Absage, wenn es angemessen ist (z. B. „aufgrund unvorhergesehener Umstände“ oder „Terminkonflikt“), vermeide aber lange oder zu ausführliche Entschuldigungen. Gib nur so viele Informationen wie nötig für Klarheit.
  • Die "Bitte" oder Hauptpunkt: Informiere die Empfänger über unmittelbar notwendige Maßnahmen oder Zukunftspläne. Dazu gehört, ob das Meeting neu terminiert wird oder weitere Kommunikation folgen wird. Falls eine Verschiebung geplant ist, erwähne, dass neue Details bald mitgeteilt werden. Zum Beispiel bedeutet „neu terminieren", das Datum oder die Uhrzeit eines geplanten Ereignisses zu ändern, wie es die Oxford Learner's Dictionaries definieren.
  • Abschließende Bemerkungen: Beende den Hauptteil höflich, indem du deine Entschuldigung für Störungen oder Unannehmlichkeiten wiederholst. Bedanke dich für das Verständnis und die Flexibilität bezüglich der Änderungen im Zeitplan. Das trägt dazu bei, positive professionelle Beziehungen aufrechtzuerhalten.

Die Schlussformel und die Signatur

Wähle abhängig vom Grad der Förmlichkeit deiner E-Mail und deinem Verhältnis zum Empfänger eine angemessene Schlussformel. Deine Signatur sollte dich klar identifizieren und relevante Kontaktinformationen enthalten, um die professionelle Höflichkeit sicherzustellen.

Geeignete Schlussformeln:

  • Mit freundlichen Grüßen,
  • Viele Grüße,
  • Beste Grüße,
  • Vielen Dank für Ihr Verständnis,

Signatur:

  • Vollständiger Name
  • Deine Position/Abteilung
  • Dein Unternehmen/Organisation (optional)
  • Kontaktinformationen (optional)

Mehr lesen: Training Request Approval Guide Wie man eine Training Request Approval-E-Mail schreibt

Wichtiger Wortschatz

Das Beherrschen wichtiger Begriffe ist entscheidend, um eine höfliche und professionelle Meeting Cancellation Email zu verfassen. Diese Begriffe helfen dir, deine Botschaft effektiv zu vermitteln.

| Wortschatz | Bedeutung | Beispiel | |---| | Apologize | Bedauern ausdrücken für etwas, das geschehen ist. | We sincerely apologize for any inconvenience this may cause. | | Unforeseen circumstances | Unerwartete Ereignisse oder Situationen, die etwas verhindern. | Due to unforeseen circumstances, the meeting has been cancelled. | | Postpone | Etwas auf später verschieben; vertagen. | We need to postpone our meeting to next week. | | Reschedule | Zeit oder Datum eines geplanten Ereignisses ändern. | We will reschedule the meeting as soon as possible. | | Inconvenience | Unannehmlichkeit oder Schwierigkeiten, die jemandem entstehen. | We regret any inconvenience caused by this cancellation. | | Urgent update | Wichtige Informationen, die schnell weitergegeben werden müssen. | This email contains an urgent update regarding our team meeting. | | Kindly inform | Höflicher Weg, jemanden zu informieren. | Please be kindly informed that the discussion is now off. | | Your understanding | Wertschätzung für das Einfühlungsvermögen in einer Situation ausdrücken. | Thank you for your understanding regarding this matter. | | Provisional date | Vorläufiges Datum, das sich noch ändern kann. | We'll provide a provisional date for the next session soon. |

Mehr lesen: Wie man eine Performance Improvement Plan E-Mail schreibt – Leitfaden für professionelle Kommunikation

Beispiel-E-Mail

Hier ist ein praktisches Beispiel für eine Meeting Cancellation Email. Diese Vorlage zeigt, wie die besprochenen Struktur- und Vokabelpunkte angewendet werden, um eine klare und professionelle Nachricht zu erstellen.

Kontext: Ein internes Teammeeting für ein Projekt-Update muss aufgrund eines kurzfristigen Terminkonflikts des Präsentierenden abgesagt werden.

Subject: CANCELLATION: Project X Update Meeting - [Date of Original Meeting]

Dear Team,

Please be informed that the "Project X Update Meeting" scheduled for [Original Date], at [Original Time], has been cancelled.

Unfortunately, due to an unforeseen scheduling conflict, [Presenter's Name] is no longer available to present at that time. We sincerely apologize for any inconvenience this may cause.

We are working to reschedule this meeting as soon as possible and will send out a new invitation with the revised date and time shortly.

Thank you for your understanding.

Best regards,

[Your Name] [Your Title]

Mehr lesen: So schreibt man eine Team Morale Address und stärkt E-Mail-Kommunikation

Fazit

Das Beherrschen der Meeting Cancellation Email ist ein wichtiger Bestandteil effektiver Geschäftskommunikation. Mit einem strukturierten Vorgehen und der Verwendung des passenden Wortschatzes kannst du Nachrichten verfassen, die sowohl professionell als auch höflich sind. Sei stets klar, präzise und rücksichtsvoll hinsichtlich der Zeit und möglicher Auswirkungen für die Empfänger. Übe das Schreiben solcher E-Mails regelmäßig, um dein Selbstvertrauen und deine Schreibkompetenzen für Deutschlernende zu stärken und solche Situationen souverän zu meistern und starke berufliche Beziehungen aufrechtzuerhalten.