🎵 Verbessere Hörverstehen & Wortschatz mit echten Songs. Lade MusicLearn herunter!

Wie man einen aussagekräftigen Growth Report schreibt: Ein Leitfaden für Fachleute

Ein Analyst präsentiert ein Growth Report-Diagramm

Hast du dich schon einmal gefragt, wie erfolgreiche Unternehmen ihren Fortschritt verfolgen? Sie raten nicht einfach – sie nutzen Daten. Ein zentrales Werkzeug dafür ist der Growth Report. Dieses Dokument ist unerlässlich, um zu zeigen, wie sich ein Unternehmen, ein Projekt oder ein Team im Laufe der Zeit entwickelt. Das Beherrschen dieser Art von Geschäftsberichterstattung ist eine wertvolle Schreibkompetenz, die dir hilft, kluge, datengestützte Entscheidungen zu treffen und deine Erfolge deutlich an Manager und Stakeholder zu kommunizieren. Lass uns anschauen, wie man einen solchen Bericht effektiv verfasst.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Growth Report?

Ein Growth Report ist ein professionelles Dokument, das wichtige Leistungskennzahlen über einen bestimmten Zeitraum hinweg verfolgt und analysiert. Sein Hauptzweck ist es, Fortschritte aufzuzeigen, Trends zu erkennen und den Erfolg anhand gesetzter Ziele zu messen. Man kann ihn sich als eine mit Daten erzählte Geschichte vorstellen.

Dieser Bericht wird in vielen Branchen genutzt. Ein Marketingteam kann damit die Gewinnung neuer Kunden nachverfolgen. Ein Vertriebsteam könnte über Umsatzsteigerungen berichten. Sogar eine Personalabteilung kann ihn verwenden, um Verbesserungen bei der Mitarbeiterbindung zu zeigen. Ein klarer Growth Report hilft Teams zu verstehen, was funktioniert und was geändert werden muss.

Mehr lesen: Meistere den Project Status Report – Ein Leitfaden für Fachleute

Schlüsselkomponenten eines Growth Reports

Ein guter Bericht braucht eine klare Struktur. Das macht es den Lesern leicht, die Informationen zu erfassen. Ein professioneller Ton und ein formelles Format sind im Arbeitsumfeld entscheidend.

Hier sind die typischen Abschnitte eines Growth Reports:

  • Management-Zusammenfassung: Eine kurze, prägnante Übersicht. Sie fasst die wichtigsten Ergebnisse und Empfehlungen zusammen. Wie die Unternehmensanalystin Jane Doe sagt: „Die Management-Zusammenfassung ist der wichtigste Teil deines Berichts. Schreibe sie zuletzt, setze sie aber an den Anfang.“
  • Einleitung: Benenne den Zweck des Berichts. Erwähne den abgedeckten Zeitraum und die speziellen, gemessenen Ziele.
  • Methodik: Erkläre kurz, wie du die Daten gesammelt hast. Welche Instrumente hast du verwendet? Das schafft Vertrauen in deine Ergebnisse.
  • Zentrale Ergebnisse: Das ist das Herzstück deines Berichts. Nutze Diagramme, Grafiken und Tabellen, um deine Daten visuell darzustellen. Beschreibe die wichtigsten Resultate in klaren Texten.
  • Analyse: Erkläre, was die Daten bedeuten. Warum sind die Umsätze gestiegen? Was hat den Rückgang der Nutzerbindung verursacht? In diesem Abschnitt zeigst du deine analytischen Fähigkeiten.
  • Fazit und Empfehlungen: Fasse die wichtigsten Punkte zusammen. Basierend auf deiner Analyse – was sollte das Unternehmen als nächstes tun? Deine Empfehlungen sollten klar und umsetzbar sein.

Für weitere Informationen über den allgemeinen Aufbau von Berichten ist das Purdue OWL eine hervorragende Ressource.

Mehr lesen: Wie man einen klaren Expense Report schreibt – Leitfaden für Fachkräfte

Beispielphrasen & Satzanfänge

Formelles Englisch kann knifflig sein. Hier sind einige einfache Sätze, die dir helfen, deinen Bericht in einem professionellen Ton zu formulieren.

Für die Einleitung:

  • "This report outlines the growth achieved between [Start Date] and [End Date]."
  • "The objective of this report is to analyze performance metrics for [Project/Department]."
  • "This document presents an analysis of key growth indicators for the second quarter."

Für die Darstellung von Daten:

  • "The data shows a 15% increase in website traffic."
  • "As illustrated in Figure 1, new user sign-ups grew steadily."
  • "In contrast, there was a small decrease in customer retention."

Für Analyse und Empfehlungen:

  • "This positive trend can be attributed to our new social media strategy."
  • "Based on these findings, we recommend allocating more budget to..."
  • "To address the decline, we suggest implementing a customer feedback system."

Mehr lesen: Wie man einen aussagekräftigen Department Report schreibt

Wichtiger Wortschatz für deinen Growth Report

Die richtigen Begriffe zu kennen, ist entscheidend für ein effektives Geschäftsreporting. Hier sind einige Schlüsselbegriffe, die du in einem Growth Report finden wirst.

BegriffDefinitionBeispielsatz
MetricEin Standard zur Messung von etwas.Our primary metric for success is daily active users.
KPIKey Performance Indicator; eine sehr wichtige Fortschrittskennzahl.The team's main KPI is to increase sales by 10%.
BenchmarkEin Standardreferenzpunkt für Vergleiche.Our performance is above the industry benchmark.
TrendDie generelle Richtung, in die sich etwas verändert.We observed a positive trend in customer satisfaction.
AcquisitionDer Prozess, einen neuen Kunden oder Nutzer zu gewinnen.Our customer acquisition cost has decreased this month.
RetentionDie Fähigkeit eines Unternehmens, Kunden über längere Zeit zu halten.High customer retention is key to long-term growth.
YoY (Year-over-Year)Vergleich eines Zeitraums mit demselben Zeitraum des Vorjahres.The company reported 20% YoY revenue growth.
MoM (Month-over-Month)Vergleich eines Monats mit dem vorhergehenden Monat.We saw a 5% MoM increase in website visitors.
Conversion RateProzentsatz der Nutzer, die eine gewünschte Aktion durchführen.Our email campaign achieved a high conversion rate.
Data-drivenEntscheidungen werden auf Basis von Datenanalysen getroffen, nicht nur auf Gefühlen.We need to make a data-driven decision about the new feature.
StakeholderEine Person oder Gruppe mit Interesse an einem Projekt oder Unternehmen.We will present the report to key stakeholders next week.
ProjectionEine Schätzung oder Prognose einer zukünftigen Situation, basierend auf aktuellen Trends.The financial projection for the next quarter looks promising.

Fazit

Das Verfassen eines klaren und wirkungsvollen Growth Report ist eine grundlegende Fähigkeit in der heutigen Berufswelt. Damit kannst du deine Erfolge präsentieren, wertvolle Einblicke liefern und wichtige Geschäftsentscheidungen beeinflussen. Durch das Befolgen einer klaren Struktur und die Verwendung professioneller Sprache verwandelst du komplexe Daten in eine überzeugende Geschichte.

Übungstipp: Versuche, einen einfachen Growth Report für ein persönliches Ziel zu erstellen. Verfolge deinen Fortschritt beim Erlernen einer neuen Fähigkeit über einen Monat. Das hilft dir, die Organisation von Daten und das Schreiben über Ergebnisse zu üben.

Bereit, deinen Einfluss zu zeigen? Fang heute an, deinen ersten Growth Report zu entwerfen!