So schreiben Sie eine Overdue Task Follow-up E-Mail

Ein Symbol einer Checkliste mit einer Uhr, das eine Overdue Task Follow-up E-Mail symbolisiert

Das Schreiben einer Overdue Task Follow-up E-Mail kann knifflig sein. Sie müssen auf die Frist bestehen, aber auch eine positive Arbeitsbeziehung aufrechterhalten. Diese Art des englischen E-Mail-Schreibens zu meistern ist für ein effektives Projektmanagement unerlässlich. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie eine höfliche Erinnerung verfassen, die Ergebnisse bringt – mit klarer Struktur, wichtigem Vokabular und professionellem Tonfall. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre E-Mail-Schreibfähigkeiten für Englischlernende und Berufstätige zu verbessern, damit Ihre Nachricht verstanden und umgesetzt wird.

Inhaltsverzeichnis

Struktur einer Overdue Task Follow-up E-Mail

Eine gut strukturierte E-Mail ist übersichtlich und leicht verständlich. Wenn Sie Ihre Overdue Task Follow-up E-Mail in diese vier Komponenten gliedern, bleibt Ihre Nachricht professionell und effektiv – das verbessert Ihre gesamte englische Kommunikation.

1. Die Betreffzeile

Die Betreffzeile ist das Erste, was Ihr Empfänger sieht, daher muss sie klar und direkt sein. Eine gute Betreffzeile erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre E-Mail schnell geöffnet wird.

  • Formel:Follow-up: [Task Name] oder Reminder: [Task Name] - Due [Original Due Date]
  • Warum das funktioniert: Dem Empfänger wird sofort mitgeteilt, worum es in der E-Mail geht, und Sie setzen von Beginn an einen professionellen Ton.

2. Die Anrede

Die Begrüßung bestimmt den Ton Ihrer E-Mail. Wählen Sie eine Anrede, die Ihrer Beziehung zum Empfänger und der Unternehmenskultur entspricht.

  • Formell: Verwenden Sie "Dear Mr./Ms. [Nachname]," wenn Sie an jemanden schreiben, den Sie nicht gut kennen oder der in einer deutlich höheren Position ist.
  • Halb-formell/Informell: "Hi [Vorname]," oder "Hello [Vorname]," ist oft für Kollegen geeignet, mit denen Sie regelmäßig zusammenarbeiten.

3. Der Hauptteil

Hier schildern Sie Ihr Anliegen. Halten Sie die Absätze kurz und prägnant.

  • Einleitung: Beginnen Sie mit einer höflichen, freundlichen Einleitung. Nennen Sie den Grund für Ihre E-Mail direkt. Zum Beispiel: "I hope you're having a productive week. I'm writing to gently follow up on the status of [Task Name]."
  • Wichtige Details: Nennen Sie die Aufgabe und das ursprüngliche Fälligkeitsdatum klar. Laut dem Cambridge Dictionary bedeutet "overdue", dass etwas nicht innerhalb der erwarteten Zeit erledigt wurde. Sie können schreiben: "The deadline for this task was last Friday, [Date]."
  • Die "Bitte" oder Hauptaussage: Sagen Sie klar, was Sie brauchen. Das kann ein Statusupdate, ein voraussichtliches Abschlussdatum oder die erledigte Aufgabe sein. Formulieren Sie es als Frage: "Could you please provide an update on your progress?"
  • Abschließende Bemerkungen: Beenden Sie den Hauptteil unterstützend und kooperativ. Bieten Sie Hilfe an, um zu zeigen, dass Sie Teamplayer sind. Zum Beispiel: "Please let me know if you are facing any challenges or if there is anything I can do to support you."

4. Der Abschluss und die Signatur

Beenden Sie Ihre E-Mail professionell. So unterstreichen Sie Ihre Glaubwürdigkeit und geben Ihre Kontaktdaten an.

  • Abschiedsformeln: Verwenden Sie professionelle Grußformeln wie "Best regards," "Sincerely," "Kind regards" oder "Thank you."
  • Signatur: Ihre Signatur sollte Ihren vollständigen Namen, die Berufsbezeichnung, das Unternehmen und Ihre Telefonnummer enthalten.

Mehr lesen: Project Kick-off Invitation: So schreiben Sie eine E-Mail

Wichtiger Wortschatz

Die richtigen Ausdrücke sind entscheidend für eine höfliche Erinnerung. Diese Tabelle enthält wichtige Vokabeln für jede Follow-up-E-Mail und hilft Ihnen dabei, natürlicher und professioneller zu klingen.

VokabelBedeutungBeispiel
A gentle reminderEine höfliche Art, jemanden an etwas zu erinnern, das vergessen wurde."This is just a gentle reminder about the report due today."
Follow up onNach dem Stand einer Sache fragen oder weitere Informationen erhalten."I'm writing to follow up on the task assigned last week."
Status updateEin Bericht über den aktuellen Fortschritt einer Aufgabe oder eines Projekts."Could you please provide a status update on the project?"
The deadline was...Angabe, wann etwas erledigt sein sollte."The deadline for the initial draft was last Monday."
Is there anything I can do...?Höfliches Hilfsangebot als Ausdruck eines kooperativen Geistes."Is there anything I can do to help you meet the new deadline?"
This is blocking...Erklärung, dass die Verzögerung die Weiterarbeit behindert."This delay is blocking the next phase of the project."
Any roadblocks?Freundliche Nachfrage, ob es Probleme oder Schwierigkeiten gibt."Are you facing any roadblocks with the task? Please let me know."
Looking forward to hearing from youGängige, höfliche Schlussformel, wenn Sie eine Antwort erwarten."I'm looking forward to hearing from you soon."

Mehr lesen: Wie man eine E-Mail zur Projektplanung-Bewertungsanfrage schreibt: Project Plan Review Request

E-Mail-Beispiel

Hier finden Sie eine vollständige Vorlage, die Sie anpassen können. Dieses Beispiel ist ideal für eine erste Erinnerung – höflich, professionell und nicht konfrontativ.

Hinweis: Verwenden Sie diese Vorlage, wenn eine Aufgabe ein oder zwei Tage überfällig ist. Sie bewahrt einen positiven, unterstützenden Tonfall und kommuniziert dennoch klar den Bedarf an einem Update zu der überfälligen Aufgabe.

Subject: Follow-up: Social Media Content Calendar

Hi Alex,

I hope you're having a good week.

This is a gentle reminder that the Social Media Content Calendar for Q4 was due last Friday, October 27th. The marketing team needs it to schedule upcoming posts.

Could you please provide a quick status update? Please let me know if you are facing any roadblocks or need any support from my end.

Looking forward to hearing from you.

Best regards,

Sarah Chen Project Manager Innovate Inc.

Mehr lesen: Wie man eine Weekly Status Update Email schreibt: Struktur, Wortschatz & Beispiel

Fazit

Das Schreiben einer effektiven Overdue Task Follow-up E-Mail ist eine wertvolle Fähigkeit in jedem beruflichen Umfeld. Der Schlüssel ist, klar und direkt zu sein und gleichzeitig einen höflichen und unterstützenden Ton zu wahren. Geben Sie die nötigen Informationen an, bieten Sie Hilfe an und verwenden Sie professionelle Ausdrucksweise. Wie bei jedem Aspekt des englischen E-Mail-Schreibens ist Übung unerlässlich. Mit der Struktur und dem Wortschatz aus diesem Leitfaden können Sie Erinnerungs-E-Mails mit Zuversicht verfassen, die positive Ergebnisse bringen und Ihre beruflichen Beziehungen stärken. Üben Sie weiter – dann meistern Sie diese wichtige Kommunikationsform.