🎧 Songtexte + Übersetzung = Erfolg. Lade MusicLearn jetzt!

Wie man eine E-Mail mit einer Introduction Request schreibt

Das Beherrschen des Schreibens von E-Mails auf Englisch ist entscheidend für die professionelle Kommunikation, besonders wenn man Kontakt zu neuen Personen aufnehmen möchte. Dieser Leitfaden führt Sie durch das Verfassen einer effektiven Introduction Request E-Mail, einem höflichen und dennoch wirkungsvollen Werkzeug zum Netzwerken und zum Aufbau neuer Kontakte. Lernen Sie, wie Sie Ihre Nachricht klar strukturieren, einen angemessenen professionellen Ton verwenden und sicherstellen, dass Ihre Bitte gut aufgenommen wird – so verbessern Sie Ihre E-Mail-Fähigkeiten als Englischlernende.

How to Write an Introduction Request Email

Inhaltsverzeichnis

Aufbau einer Introduction Request

Eine effektive Introduction Request E-Mail basiert auf einer klaren, logischen Struktur, die den Empfänger durch Ihre Nachricht leitet. Wenn Sie die einzelnen Bestandteile verstehen, stellen Sie sicher, dass Ihre Anfrage professionell und leicht umsetzbar ist.

  1. Die Betreffzeile Die Betreffzeile vermittelt den ersten Eindruck. Sie sollte prägnant, klar und den Zweck der E-Mail sofort erkennen lassen. Eine starke Betreffzeile motiviert den Empfänger, die E-Mail zu öffnen.
    • Formel: Klarer Zweck + Name des Empfängers (optional, aber hilfreich) + Ihr Name/Kontakt.
  2. Die Anrede Die Begrüßung bestimmt den Ton der E-Mail. Wählen Sie eine Anrede, die Ihrer Beziehung zur Person entspricht, die Sie um die Einführung bitten.
    • Formal: Verwenden Sie "Sehr geehrte/r [Herr/Frau/Dr. Nachname]," beim Schreiben an jemanden, den Sie nicht gut kennen, oder im formellen Geschäftskontext.
    • Informell: "Hallo [Vorname]," ist passend für Kollegen oder Kontakte, mit denen Sie ein kollegialeres, entspannteres Verhältnis haben.
  3. Der Hauptteil Hier bringen Sie Ihr Anliegen vor. Halten Sie sich an das Wesentliche und respektieren Sie die Zeit Ihres Gegenübers.
    • Einleitung: Beginnen Sie damit, dem Empfänger kurz in Erinnerung zu rufen, wie Sie ihn kennen oder wie Sie an die Kontaktinformationen gelangt sind. Nennen Sie sofort das Ziel Ihrer E-Mail: Sie bitten um eine Einführung.
    • Wichtige Details: Erklären Sie eindeutig, warum Sie eine Einführung zur dritten Person möchten. Geben Sie Kontexte zu Ihrem Hintergrund, Ihrem Ziel und warum diese spezifische Verbindung wertvoll ist. Erwähnen Sie kurz, wie diese Einführung eventuell der dritten Person nützen könnte oder wie sie mit gemeinsamen Interessen zusammenhängt.
    • Die "Bitte" oder der Hauptpunkt: Formulieren Sie klar, worum Sie bitten. Seien Sie präzise: "Würden Sie mich bei [Name der dritten Person] vorstellen?" Bieten Sie an, einen Einleitungstext zu entwerfen, den der Empfänger einfach weiterleiten kann.
    • Abschließende Bemerkungen: Bedanken Sie sich noch einmal für die Berücksichtigung Ihres Anliegens und würdigen Sie die aufgebrachte Zeit. Bieten Sie an, etwaige Fragen gerne zu beantworten.
  4. Der Abschluss und die Signatur Ein höflicher Abschluss unterstreicht Ihren professionellen Ton.
    • Geeignete Abschlussformulierungen: "Mit freundlichen Grüßen", "Beste Grüße", "Herzliche Grüße", "Viele Grüße" (weniger formell, aber professionell).
    • Signatur: Geben Sie Ihren vollständigen Namen, Titel, Unternehmen (falls zutreffend) und Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, LinkedIn-Profil) an.

Mehr lesen: Wie man eine Networking Event Follow-up E-Mail schreibt: Glänze mit starker Kommunikation

Wichtiger Wortschatz

Mit dem richtigen Wortschatz können Sie die Klarheit und die Professionalität Ihrer E-Mails deutlich steigern. Hier sind einige zentrale Ausdrücke zum Verfassen effektiver Introduction Requests.

WortschatzBedeutungBeispiel
Warm regardsEine höfliche und leicht weniger formelle Grußformel."Warm regards, [Your Name]"
Mutual connectionEine Person oder ein Interesse, das von zwei oder mehr Menschen geteilt wird."We share a mutual connection in John Smith."
Grateful for your timeDankbarkeit dafür ausdrücken, dass sich jemand mit Ihrer Bitte beschäftigt."I would be very grateful for your time and consideration."
Value your expertiseDie Kompetenz oder das Fachwissen einer Person respektieren."I value your expertise in this field and believe your connection could be invaluable."
Facilitate an introductionEine Einführung ermöglichen oder erleichtern."Would you be able to facilitate an introduction to Ms. Lee?"
Briefly outlineEtwas kurz und bündig erklären."I'd be happy to briefly outline my objectives for the connection."
Esteemed colleagueEine respektvolle Bezeichnung für einen hochgeschätzten Kollegen."You mentioned your esteemed colleague, Dr. Anya Sharma, who works on similar research."
Professional courtesyHöfliches und zuvorkommendes Verhalten in einem professionellen Umfeld."I appreciate your professional courtesy in considering this request."

Mehr lesen: Wie man eine Cold Outreach Email schreibt Cold Outreach leicht gemacht

E-Mail-Beispiel

Hier sehen Sie eine Vorlage für eine E-Mail zur Introduction Request. Passen Sie sie immer an Ihre spezielle Situation und Ihre Beziehung zum Empfänger an.

Kontext: Sie kennen Sarah von einer früheren Konferenz und möchten, dass sie Sie Mark vorstellt, der Experte auf einem Gebiet ist, in das Sie gerade einsteigen.

Subject: Introduction Request: [Your Name] to Mark Johnson

Dear Sarah,

I hope this email finds you well.

It was great connecting with you at the recent Tech Innovations Conference. I particularly enjoyed our conversation about the advancements in AI ethics.

I'm currently exploring opportunities in sustainable technology, and I recall you mentioning your colleague, Mark Johnson, who is a leading expert in renewable energy policy. His work, especially on grid modernization, aligns perfectly with my current research interests.

Would you be willing to introduce me to Mark? I believe a brief conversation with him would be incredibly valuable as I navigate this sector. I've attached my LinkedIn profile for your reference and would be happy to draft a short introductory note for you to forward, if that makes it easier.

Thank you so much for considering my request. I truly appreciate your help.

Best regards,

[Your Full Name]
[Your Title/Affiliation, if applicable]
[Your Email]
[Your LinkedIn Profile URL]

Fazit

Das Verfassen einer wirkungsvollen Introduction Request E-Mail ist eine grundlegende Fähigkeit für jeden, der sein berufliches Netzwerk ausbauen und neue Kontakte knüpfen möchte. Mit einer klaren Struktur, präziser Sprache und stets höflicher englischer E-Mail-Kommunikation – ganz im Sinn der true professional courtesy, wie sie beispielsweise im Cambridge Dictionary definiert wird – steigen Ihre Chancen auf eine positive Rückmeldung erheblich. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, diese Fähigkeiten regelmäßig zu üben. Passen Sie Ihre Nachrichten ruhig individuell an, zeigen Sie immer Ihre Dankbarkeit und achten Sie auf die Zeit Ihres Gegenübers. Jede E-Mail ist eine Chance, Ihre E-Mail-Fähigkeiten als Englischlernende zu verbessern und neue Türen zu öffnen.