Wie man eine HR Ticket Follow-up E-Mail schreibt

Nach einem HR-Ticket nachzufassen kann heikel sein. Sie benötigen ein Update, möchten aber dennoch einen professionellen Ton wahren. In diesem Leitfaden lernen Sie, wie Sie eine klare und höfliche HR Ticket Follow-up E-Mail verfassen. Diese Fähigkeit zu beherrschen ist ein wichtiger Teil der effektiven englischen Kommunikation am Arbeitsplatz. Wir behandeln den grundlegenden Aufbau, Wortschatz und stellen ein praktisches Beispiel bereit, um Ihre E-Mail-Kompetenz als Deutschlernende zu verbessern und sicherzustellen, dass Ihre Anfrage als Mitarbeiter:in zeitnah bearbeitet wird.

How to Write an HR Ticket Follow-up Email

Inhaltsverzeichnis

Aufbau einer HR Ticket Follow-up E-Mail

Eine gut strukturierte E-Mail ist leicht zu lesen und erhält schneller eine Antwort. Jeder Abschnitt erfüllt einen bestimmten Zweck – vom Wecken der Aufmerksamkeit bis zur Bereitstellung wichtiger Details. Schauen wir uns die Bestandteile einer professionellen HR-Nachfass-E-Mail an.

1. Die Betreffzeile

Die Betreffzeile ist das Erste, was die Personalabteilung sieht. Eine klare Betreffzeile sorgt dafür, dass Ihre E-Mail priorisiert und nicht übersehen wird. Für eine effektive HR Ticket Follow-up E-Mail sollte Ihre Betreffzeile direkt und informativ sein.

Formel:Follow-up: HR Ticket #[Ticketnummer] - [Kurzes Thema]Beispiel:Follow-up: HR Ticket #74321 - Gehaltsanfrage

2. Die Anrede

Die Begrüßung bestimmt den Ton der E-Mail. Für eine HR-Anfrage ist es am besten, förmlich zu schreiben.

  • Formell: Verwenden Sie "Sehr geehrte/r [Name der HR-Kontaktperson],", wenn Sie wissen, wer Ihren Fall bearbeitet. Falls nicht, ist "Sehr geehrtes HR-Team," eine sichere und professionelle Alternative.
  • Etwas weniger formell: "Hallo [Name der HR-Kontaktperson]," kann genutzt werden, wenn Sie bereits eine informellere Beziehung zur Person haben.

3. Der Hauptteil

Der Hauptteil Ihrer E-Mail sollte prägnant sein und aus wenigen kurzen Absätzen bestehen.

  • Einleitung: Beginnen Sie höflich mit Ihrem Anliegen. Geben Sie direkt Ihre ursprüngliche Ticketnummer sowie das Datum der Einreichung an. So kann HR Ihren Fall schnell zuordnen, ohne alte E-Mails durchsuchen zu müssen.
  • Wichtige Details: Erinnern Sie kurz an Ihr ursprüngliches Anliegen. Sie müssen nicht alles wiederholen – ein kurzer Satz reicht. Zum Beispiel: "Im Ticket ging es um eine Unstimmigkeit auf meiner Gehaltsabrechnung vom Mai." Das liefert den wichtigsten Kontext.
  • Die Anfrage oder Hauptpunkt: Stellen Sie hier klar und höflich Ihre Bitte um ein Update. Das ist der Kern Ihrer professionellen E-Mail an HR. Formulierungen wie "Ich möchte den aktuellen Stand dieses Tickets erfragen" oder "Könnten Sie mir bitte eine Rückmeldung zum Fortschritt geben?" sind passend.
  • Abschließende Bemerkung: Beenden Sie den Hauptteil mit einer höflichen Schlussbemerkung. "Vielen Dank für Ihre Zeit und Unterstützung" zeigt Wertschätzung für deren Mühe.

4. Der Abschluss und die Signatur

Ein professioneller Abschluss ist ebenso wichtig wie die Anrede. Laut dem Purdue University Online Writing Lab bewahrt ein passender Abschluss einen höflichen Ton.

  • Passende Schlussformulierungen: Verwenden Sie Phrasen wie "Mit freundlichen Grüßen,", "Herzliche Grüße," oder "Beste Grüße,".
  • Signatur: Ihre Signatur sollte Ihren vollständigen Namen, Ihre Position oder Abteilung und Ihre Mitarbeiter-ID enthalten. Dadurch kann HR Sie schnell zuordnen.

Mehr lesen: Wie man eine E-Mail zur WFH Policy Inquiry schreibt – Tipps, Vokabular und Vorlage

Wichtiger Wortschatz

Mit den richtigen Formulierungen zeigen Sie Ihre Professionalität und verbessern Ihre Englischkenntnisse beim Schreiben von E-Mails. In dieser Tabelle finden Sie hilfreiche Vokabeln für Ihre Follow-up-E-Mail.

WortschatzBedeutungVerwendungsbeispiel
Following up on...Eine höfliche Art, das Thema eines früheren Vorgangs einzuleiten."I am following up on HR ticket #74321."
Just checking in...Etwas informeller, aber freundlicher Weg nachzufragen."Just checking in regarding the status of my recent request."
For your referenceWird verwendet, um hilfreiche Infos bereitzustellen."For your reference, the original ticket was submitted on June 5th."
Provide an updateDie neuesten Informationen zu einer Angelegenheit mitteilen."Could you please provide an update on this matter?"
Any progress on...Nachfragen, ob bereits am Problem gearbeitet wurde."I was wondering if there has been any progress on my inquiry."
Status of my ticketDer aktuelle Stand oder Zustand Ihrer Anfrage."I am writing to inquire about the status of my ticket."
Appreciate your helpHöflicher Ausdruck, um sich zu bedanken."I would appreciate your help in looking into this."
Thank you for your assistanceFormeller Schlusssatz, um Dank auszudrücken."Thank you for your assistance with this issue."

Mehr lesen: So schreiben Sie eine Ergonomic Assessment Request E-Mail und beeindrucken mit Professionalität

E-Mail-Beispiel

Hier sehen Sie ein vollständiges Beispiel für eine höfliche und professionelle E-Mail, um den Status einer HR-Anfrage zu erfragen.


Hinweis: Nutzen Sie diese Vorlage, wenn nach der Einreichung Ihres ursprünglichen Tickets eine angemessene Zeit vergangen ist und Sie noch keine Antwort erhalten haben. Sie ist klar, prägnant und enthält alle notwendigen Informationen, damit HR Ihnen helfen kann.

Betreff: Follow-up: HR Ticket #74321 - Gehaltsanfrage

Sehr geehrtes HR-Team,

ich hoffe, diese E-Mail erreicht Sie wohlbehalten.

I am writing to follow up on HR ticket #74321, which I submitted on June 5th regarding a payroll inquiry. For your reference, the ticket concerned a discrepancy in my paycheck for the month of May.

I am just checking in to see if there has been any progress on this matter. Could you please provide an update on the status of my ticket when you have a moment?

Thank you for your time and assistance.

Mit freundlichen Grüßen,

John Doe Marketingabteilung Mitarbeiter-ID: 98765


Mehr lesen: Personal Information Update: So verfassen Sie eine E-Mail zur Aktualisierung persönlicher Daten

Fazit

Das Schreiben einer professionellen HR Ticket Follow-up E-Mail ist eine wertvolle Fähigkeit, die Ihre englische Kommunikation im Berufsalltag weiterbringt. Mit einer klaren Betreffzeile, höflichem Ton und einer strukturierten Form können Sie den Stand Ihrer HR-Anfrage effektiv abfragen, ohne ungeduldig zu wirken. Nutzen Sie den besprochenen Wortschatz und passen Sie die Vorlage auf Ihre individuelle Situation an. Übung macht den Meister – wenden Sie diese Tipps also ruhig bei Ihrer nächsten beruflichen E-Mail an.