🎵 Verbessere Hörverstehen & Wortschatz mit echten Songs. Lade MusicLearn herunter!

Wie man eine Networking Event Follow-up E-Mail schreibt

Die Teilnahme an einer Networking-Veranstaltung ist nur der erste Schritt, um wertvolle berufliche Verbindungen zu knüpfen. Die wahre Magie geschieht danach, besonders wenn du die Kunst der Networking Event Follow-up-E-Mail beherrschst. Dieser Leitfaden hilft Deutschlernenden dabei, effektive E-Mails zu verfassen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Englisch-Kommunikationsfähigkeiten stärken. Das Schreiben einer höflichen, professionellen E-Mail ist entscheidend, um Beziehungen zu pflegen und deine berufliche Entwicklung voranzutreiben.

Networking Event Follow-up Email

Inhaltsverzeichnis

Aufbau einer Networking Event Follow-up E-Mail

Das Verfassen einer überzeugenden Networking Event Follow-up-E-Mail erfordert eine klare Struktur. Jeder Bestandteil spielt eine wichtige Rolle, um deine Nachricht professionell und höflich zu vermitteln – wichtige Voraussetzungen für effektive geschäftliche Kommunikation.

1. Die Betreffzeile

Die Betreffzeile ist der erste Eindruck deiner E-Mail. Sie sollte klar, prägnant und sofort erkennen lassen, wer du bist und an welchem Event ihr euch getroffen habt. Eine starke Betreffzeile stellt sicher, dass deine E-Mail geöffnet und in Erinnerung bleibt.

Formel: [Dein Name] - Rückmeldung zum [Event Name] oder Schön, Sie auf dem [Event Name] getroffen zu haben

2. Die Anrede

Die Begrüßung legt die Grundstimmung fest. Für eine professionelle Follow-up-E-Mail solltest du immer eine formelle Anrede wählen, es sei denn, ihr hattet eine sehr informelle Begegnung und du bist sicher, dass dein Gegenüber dies bevorzugt.

  • Formell: "Sehr geehrter Herr/Frau [Nachname]" (Verwende dies, wenn du unsicher bist oder einen traditionelleren Ansatz bevorzugst).
  • Weniger formell, aber professionell: "Hallo [Vorname]" (Angemessen, wenn euer Gespräch auf dem Event freundlich und weniger formell war).

3. Der Hauptteil

Im Hauptteil deiner E-Mail erläuterst du dein Anliegen und achtest auf einen professionellen Ton.

  • Einstieg: Beginne damit, den Empfänger daran zu erinnern, wo und wann ihr euch getroffen habt. Das hilft ihm, sich schnell an das Gespräch zu erinnern. Gib direkt den Grund deines Schreibens an: Du möchtest euer Gespräch fortsetzen.
  • Wichtige Details: Erwähne kurz ein konkretes Detail aus eurem Gespräch. So personalisierst du die E-Mail und zeigst, dass du aufmerksam warst. Das stärkt die Verbindung.
  • Das „Anliegen“ oder Hauptthema: Sage klar, warum du dich meldest. Bietest du eine Ressource an? Schlägst du ein Treffen vor? Fragst du nach Rat? Mach deutlich, welchen nächsten Schritt du dir wünschst.
  • Abschlussbemerkung: Bedank dich noch einmal für die Zeit des Empfängers und zeige deine Begeisterung für eine zukünftige Verbindung oder Zusammenarbeit. Biete bei Bedarf weitere Unterstützung an.

4. Der Abschluss und die Signatur

Der Abschluss sollte der Höflichkeit und Professionalität einer englischen E-Mail entsprechen.

  • Geeignete Abschlussformeln: "Mit freundlichen Grüßen," "Beste Grüße," "Herzliche Grüße," "Viele Grüße."
  • Signatur: Gib deinen vollständigen Namen, ggf. Titel, Unternehmen und Kontaktdaten (Telefonnummer, LinkedIn-Profil) an.

Mehr lesen:

Wichtiger Wortschatz

Erweitere deine E-Mail-Schreibfähigkeiten für Deutschlernende, indem du diese wirkungsvollen Ausdrücke in deiner E-Mail nach dem Event verwendest.

WortschatzBedeutungBeispiel
Pleasure meeting youEine höfliche Art zu sagen, dass du dich gefreut hast, jemanden kennenzulernen."It was a pleasure meeting you at the conference yesterday."
Regarding our discussionRückbezug auf ein bestimmtes Gespräch."Regarding our discussion about project management, I've attached the article you requested."
Looking forward toVorfreude auf ein zukünftiges Ereignis ausdrücken."I'm looking forward to connecting again soon."
Connect furtherEine berufliche Beziehung vertiefen."I'd love to connect further to discuss potential collaborations."
Appreciate your timeSich dafür bedanken, dass jemand sich Zeit genommen hat."I truly appreciate your time and the insights you shared."
Valuable insightsNützliche und wichtige Informationen/Ideen."Thank you for sharing such valuable insights on industry trends."
Keep in touchIn Kontakt bleiben."I hope we can keep in touch as our professional paths align."

E-Mail-Beispiel

Dieses Beispiel zeigt effektive Networking-Tipps und Follow-up-Strategien für eine typische Networking Event Follow-up-E-Mail. Diese Vorlage eignet sich für den Austausch nach einer allgemeinen beruflichen Netzwerkveranstaltung, bei der ihr mögliche Synergien besprochen habt.


Betreff: Rückmeldung vom Tech Innovators Summit – [Ihr Name]

Sehr geehrter Herr Davies,

It was a pleasure meeting you at the Tech Innovators Summit yesterday. I enjoyed our conversation regarding the future of AI in content creation and your company's innovative approach.

As we discussed, I've attached a brief portfolio showcasing my experience in digital marketing, particularly with AI-driven tools, which aligns with the needs we touched upon for your upcoming project.

I would be delighted to connect further and explore how my skills could contribute to your team. Would you be available for a brief 15-minute call sometime next week?

Thank you again for your time and the valuable insights shared. I look forward to hearing from you.

Best regards,

[Ihr vollständiger Name]
[Ihre Position/Firma (Optional)]
[Ihr LinkedIn-Profil-URL]
[Ihre Telefonnummer (Optional)]


Fazit

Das Beherrschen der Networking Event Follow-up-E-Mail ist ein zentraler Bestandteil effektiver Englisch-Kommunikation und beim Aufbau starker beruflicher Beziehungen. Je mehr du schreibst, desto natürlicher und sicherer wird dein formelles E-Mail-Schreiben. Scheue dich nicht, jede E-Mail zu individualisieren, um die Einzigartigkeit eurer Interaktion widerzuspiegeln. Mit diesen Hinweisen zur E-Mail-Etikette und zum Aufbau verbesserst du deine E-Mail-Schreibfähigkeiten für Deutschlernende deutlich und kannst dein Networking gezielt nutzen, um dauerhafte Verbindungen zu schaffen.


Für weitere Informationen zu professioneller Kommunikation empfiehlt sich ein Blick in Ressourcen wie das Cambridge Dictionary mit Tipps zu Grammatik und Gebrauch beim E-Mail-Schreiben.


Sponsor Découvrez une manière amusante d'apprendre l'anglais pour vos enfants avec Novakid FR! Cette plateforme en ligne propose des cours interactifs et immersifs pour les enfants de 4 à 12 ans, animés par des enseignants natifs. Avec Novakid, l'apprentissage de l'anglais devient un jeu grâce à des bandes dessinées, des mini-jeux et des visites virtuelles, le tout sans pression ni évaluations. Offrez à votre enfant la chance de développer ses compétences linguistiques avec un programme aligné sur les normes européennes et adapté à son niveau.