🎶 Englischlernen war nie so schön! Lade MusicLearn!

Wie man einen klaren Workforce Report schreibt: Ein Leitfaden für Fachleute

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was ein Unternehmen erfolgreich macht? Es sind die Menschen. Ein Workforce Report ist ein zentrales Dokument, das Unternehmen hilft, ihre Mitarbeitenden besser zu verstehen. Dieser Bericht bietet einen detaillierten Einblick in Mitarbeitenden-Demografie, Leistung und Trends. Für Fachkräfte, die Business-Englisch lernen, ist das Beherrschen dieses Berichtstyps eine wertvolle Fähigkeit. Es zeigt, dass Sie Daten analysieren und zu wichtigen Unternehmensentscheidungen beitragen können. Gute Schreibfähigkeiten sind für diese Aufgabe unerlässlich.

A professional analyzing a Workforce Report chart on a computer

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Workforce Report?

Ein Workforce Report ist ein formelles Dokument, das eine eingehende Analyse der Mitarbeitenden eines Unternehmens, also seiner „Belegschaft“, liefert. Ziel ist es, Managern und Führungskräften klare Daten an die Hand zu geben, um strategische Entscheidungen zu treffen. Dazu gehören Entscheidungen zu Einstellungen, Trainingsprogrammen, Mitarbeitendenbindung und künftiger Planung.

Dieser Berichtstyp ist im Personalwesen (HR) weit verbreitet, wird aber auch von Abteilungsleitern und der Geschäftsleitung genutzt. Er hilft, zentrale Fragen zu beantworten wie: Haben wir die richtigen Fähigkeiten im Team? Verlieren wir wertvolle Mitarbeitende? Ist unser Unternehmen vielfältig aufgestellt? Effektive Kommunikation am Arbeitsplatz beginnt mit dem Verständnis dieser Details.

Mehr lesen: Budget Forecast Report meisterhaft schreiben – So beherrschen Sie Ihre Finanzen

Wichtige Bestandteile eines Workforce Reports

Ein gut strukturierter Bericht ist leicht verständlich und übersichtlich. Auch wenn sich Formate unterscheiden können, enthält ein professioneller Workforce Report in der Regel diese Hauptbereiche. Einen professionellen Ton durchgehend zu wahren, ist entscheidend für Ihre Glaubwürdigkeit.

  • Executive Summary: Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Empfehlungen. Dieser Abschnitt wird zuletzt verfasst.
  • Einleitung: Gibt den Zweck, den Umfang des Berichts (welche Abteilungen oder welcher Zeitraum) und die Methodik (wie wurden die Daten erhoben) an.
  • Workforce Demographics: Analyse von Mitarbeitenden-Daten wie Alter, Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit und Positionen. In diesem Abschnitt werden häufig Diagramme und Grafiken verwendet.
  • Recruitment and Turnover Analysis: Daten zu Neueinstellungen, Abgängen (Fluktuation) und deren Ursachen. Dies hilft, Probleme bei der Bindung von Mitarbeitenden zu identifizieren.
  • Performance and Productivity: Kennzahlen zu Mitarbeitendenleistung, Projektabschluss und Gesamtproduktivität.
  • Recommendations: Konkrete Vorschläge auf Basis Ihrer Analyse. Beispielsweise kann ein neues Trainingsprogramm zur Schließung einer Qualifikationslücke empfohlen werden.
  • Fazit: Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte des Berichts.

Mehr lesen: Beherrschen Sie Ihre Finanzen mit einem Budget Forecast Report

Beispielformulierungen & Satzanfänge

Klarer und formeller Sprachgebrauch ist beim Erstellen von Berichten ein Muss. Hier finden Sie einige Satzanfänge, die Sie für die einzelnen Abschnitte Ihres Berichts nutzen können.

  • Für die Einleitung:

    • "The purpose of this report is to analyze the current state of our workforce."
    • "This report provides an overview of employee demographics for the fiscal year 2023."
    • "The data was collected from the company's internal HR database."
  • Für die Datenanalyse:

    • "The data indicates a 10% increase in employee turnover compared to last year."
    • "As shown in Figure 1, the majority of our staff are in the 30-40 age group."
    • "A significant trend is the growing demand for digital marketing skills."
  • Für Empfehlungen:

    • "Based on these findings, we recommend implementing a new mentorship program."
    • "It is suggested that the company invests in leadership training for junior managers."
    • "To improve retention, we propose reviewing the current compensation structure."

Mehr lesen: Wie man einen aussagekräftigen Growth Report schreibt – Leitfaden für Fachleute

Zentrale Vokabeln für Ihren Workforce Report

Der Aufbau Ihres Wortschatzes ist für das professionelle Schreiben entscheidend. Hier sind einige zentrale Begriffe für Ihren Bericht. Weitere Hilfen zum Schreiben im beruflichen Kontext bietet die Purdue OWL.

BegriffDefinitionBeispielsatz
HeadcountDie Gesamtzahl der Mitarbeitenden in einem Unternehmen.The current headcount for the engineering department is 54.
DemographicsStatistische Daten zu einer Bevölkerung, wie Alter, Geschlecht oder Herkunft.The report includes a detailed analysis of employee demographics.
Employee TurnoverDie Rate, mit der Mitarbeitende ein Unternehmen verlassen.High employee turnover can be very costly for a business.
AttritionDer natürliche Abbau von Personal, z.B. durch Ruhestand.The company is managing its size through natural attrition.
Retention RateDer Prozentsatz der Mitarbeitenden, die dem Unternehmen über einen bestimmten Zeitraum erhalten bleiben.Our goal is to increase the employee retention rate by 5% this year.
Skill GapDie Lücke zwischen den benötigten und den vorhandenen Fähigkeiten der Mitarbeitenden.The analysis identified a significant skill gap in data science.
Succession PlanningDer Prozess, neue Führungskräfte zu identifizieren und zu entwickeln, um bestehende zu ersetzen.Effective succession planning ensures a smooth leadership transition.
CompensationDie Gesamtvergütung, die Mitarbeitende erhalten, einschließlich Gehalt und Zusatzleistungen.We need to ensure our compensation packages are competitive.
OnboardingDer Prozess der Eingliederung neuer Mitarbeitender in das Unternehmen.A strong onboarding process helps new hires feel welcome and prepared.
Performance MetricsKennzahlen zur Messung von Leistung und Produktivität.We use several performance metrics to evaluate team success.
Diversity & InclusionMaßnahmen, die ein gerechtes und offenes Arbeitsumfeld für alle fördern.The report will assess our progress on diversity and inclusion goals.

Fazit

Einen klaren und datenbasierten Workforce Report zu verfassen, ist eine Grundfertigkeit im modernen Geschäftsleben. Sie verwandeln Rohdaten in eine wirkungsvolle Geschichte, die die Unternehmensstrategie lenkt. Wenn Sie die wichtigsten Bestandteile verstehen, eine professionelle Sprache nutzen und den relevanten Wortschatz beherrschen, können Sie Berichte erstellen, die echten Einfluss haben.

Üben Sie das Schreiben: Wählen Sie ein fiktives Unternehmen und skizzieren Sie einen einfachen Workforce Report. Welche Daten würden Sie aufnehmen? Welche Empfehlungen würden Sie aussprechen?

Beginnen Sie heute mit dem Verfassen von Reports und machen Sie einen großen Schritt in Ihrer beruflichen Englisch-Entwicklung!