🎶 Verbessere dein Englisch mit Musik, die du liebst. Probiere MusicLearn!

Meistere den Project Status Report: Ein Leitfaden für Fachleute

Hat Ihr Vorgesetzter Sie schon einmal gefragt: „Wie ist der Stand beim neuen Projekt?“ Klar und deutlich antworten zu können, ist eine wichtige Fähigkeit. Ein Project Status Report ist dafür das perfekte Werkzeug. Er hilft Ihnen, Fortschritte zu kommunizieren, Erwartungen zu steuern und Ihren Mehrwert zu zeigen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, diesen wichtigen Teil der Kommunikation am Arbeitsplatz zu meistern und Ihre Business-Englisch-Kenntnisse zu verbessern.

A professional writing a Project Status Report on a laptop

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Project Status Report?

Ein Project Status Report ist ein formelles Dokument, das den aktuellen Stand eines Projektes zusammenfasst. Er ist ein zentrales Arbeitsmittel im Geschäftsberichtswesen. Der Bericht wird üblicherweise mit den Stakeholdern geteilt – also den Personen, die am Projekt beteiligt oder interessiert sind, wie Manager, Kunden oder Teammitglieder.

Sein Hauptzweck ist es, alle Beteiligten darüber zu informieren, was bereits getan wurde, was als Nächstes geplant ist, und welche Probleme Aufmerksamkeit benötigen. Diese Berichte sind in vielen Branchen üblich, zum Beispiel IT, Ingenieurwesen, Marketing und Beratung. Sie stellen sicher, dass alle dieselben Informationen haben und helfen, das Projekt auf Kurs zu halten.

Mehr lesen: Wie man einen klaren Expense Report schreibt – Leitfaden für Fachkräfte

Zentrale Bestandteile eines Project Status Reports

Ein guter Bericht ist klar, präzise und leicht zu lesen. Die Berichtsstruktur ist ein wesentlicher Bestandteil professionellen Schreibens. Auch wenn die Formate variieren können, enthalten die meisten Berichte diese Abschnitte. Die Verwendung eines einheitlichen Formats hilft Ihren Lesern, Informationen schnell zu finden.

  • Management-Zusammenfassung: Ein kurzer Überblick über den aktuellen Stand des Projekts. Hier sollten die wichtigsten Erfolge und größten Probleme hervorgehoben werden. Schreiben Sie diesen Abschnitt so, als hätte eine vielbeschäftigte Führungskraft nur 30 Sekunden zum Lesen.
  • Projektmeilensteine: Eine Zusammenfassung der abgeschlossenen Aufgaben und Ziele. Zeigen Sie, was seit dem letzten Bericht erreicht wurde.
  • Geplante Aktivitäten: Eine Liste der Aufgaben und Ziele für die nächste Berichtsperiode. Das zeigt, dass Sie vorausschauend planen.
  • Risiken und Probleme: Eine Beschreibung aktueller oder potentieller Herausforderungen. Hier ist Ehrlichkeit gefragt – schlagen Sie nach Möglichkeit Lösungen vor.
  • Budgetübersicht: Eine einfache Zusammenfassung der Projektkosten. Liegen Sie über oder unter dem Budget? Dieser Abschnitt gibt die Antwort.
  • Gesamtstatus: Eine abschließende Zusammenfassung mit einfachen Begriffen wie „Im Plan“, „Gefährdet“ oder „Vom Plan abgewichen“.

Mehr lesen: Wie man einen aussagekräftigen Department Report schreibt

Beispiel-Formulierungen und Satzanfänge

Ein professioneller Ton ist entscheidend im Project Status Report. Hier finden Sie einige Satzanfänge, die Ihnen helfen, klar und selbstbewusst zu formulieren. Diese Phrasen eignen sich hervorragend, um Ihre formellen Englischkenntnisse auszubauen.

Für die Einleitung / Management-Zusammenfassung:

  • “This report summarizes the status of the [Project Name] for the period [Start Date] to [End Date].”
  • “The project is currently on track to meet its key objectives.”
  • “Overall progress remains positive, with several key milestones achieved.”

Für den Fortschrittsbericht:

  • “During this period, the team successfully completed the following tasks: ...”
  • “We achieved a significant milestone by launching the new software feature.”
  • “The design phase is now 90% complete.”

Zur Beschreibung von Risiken und Problemen:

  • “A potential risk has been identified regarding [describe risk].”
  • “We are facing a challenge with the supplier’s delivery schedule.”
  • “To mitigate this issue, we propose the following action: ...”

Für die nächsten Schritte:

  • “Our primary focus for the next week will be ...”
  • “The next steps involve finalizing the user testing and gathering feedback.”
  • “We will begin the implementation phase on [Date].”

Mehr lesen: Client Report schreiben leicht gemacht – Ihr Leitfaden zum Erfolg

Zentrales Vokabular für Ihren Project Status Report

Das richtige Vokabular zu kennen ist entscheidend für ein effektives Berichtswesen. Hier finden Sie zentrale Begriffe, die Sie im Project Status Report häufig sehen und verwenden werden.

BegriffDefinitionBeispielsatz
MilestoneEin wichtiger Punkt oder Meilenstein im Zeitplan eines Projekts.We celebrated achieving the first major milestone ahead of schedule.
DeliverableEin spezifisches Produkt oder Ergebnis, das fertiggestellt werden muss.The final deliverable for this phase is a complete marketing plan.
StakeholderEine Person, die am Projekt interessiert oder daran beteiligt ist.We need to send the report to all key stakeholders by Friday.
TimelineEin Zeitplan, wann Ereignisse stattfinden sollen.According to the timeline, the project should be finished in May.
ScopeDie festgelegten Ziele, Funktionen und Aufgaben eines Projekts.Adding new features now is outside the project scope.
RiskEin mögliches Problem, das in Zukunft auftreten könnte.A major risk is that our main supplier could go out of business.
IssueEin derzeit bestehendes Problem oder eine Herausforderung.We have an issue with the software that is causing delays.
ContingencyEin Plan für etwas, das unerwartet eintreten könnte.The project has a contingency fund for unexpected costs.
BudgetDer Betrag, der für ein Projekt zur Verfügung steht.We need to complete the work without going over the budget.
On TrackWie geplant verlaufend und voraussichtlich pünktlich fertig werdend.The project is on track to meet the deadline.
Behind ScheduleLangsamer als geplant verlaufend.The team is behind schedule due to unexpected technical problems.
MitigationMaßnahmen, um die Schwere eines Problems zu verringern.Our risk mitigation plan includes hiring a temporary developer.

Fazit

Das Verfassen eines effektiven Project Status Report ist eine wertvolle Fähigkeit für jeden Berufstätigen. Es zeigt, dass Sie klar kommunizieren, Ihre Arbeit organisieren und einen professionellen Ton beibehalten können. Durch eine klare Struktur und einfache Sprache sorgen Sie dafür, dass Ihr Team und Ihre Vorgesetzten informiert und überzeugt sind.

Weitere Tipps für wirkungsvolle Geschäftskommunikation finden Sie zum Beispiel im Purdue Online Writing Lab (OWL).

Übungstipp: Wählen Sie eine kleine persönliche Aufgabe (wie eine Reiseplanung oder das Erlernen einer neuen Fähigkeit) und schreiben Sie dazu einen einfachen, einseitigen Statusbericht. So üben Sie das Format und das Vokabular. Versuchen Sie noch heute, Ihren eigenen Project Status Report zu schreiben!