🎧 Songtexte + Übersetzung = Erfolg. Lade MusicLearn jetzt!

So schreiben Sie eine E-Mail zur Wiederansprache ehemaliger Kunden

Die Wiederverbindung zu ehemaligen Kunden kann eine kraftvolle Strategie für das Unternehmenswachstum sein. Eine gut formulierte E-Mail zur Wiederansprache ehemaliger Kunden ist der Schlüssel, um diese wertvollen Beziehungen wieder aufleben zu lassen und neue Möglichkeiten zu erkunden. Dieser Leitfaden hilft Englischlernenden, die Kunst des Schreibens solcher E-Mails mit einem professionellen Ton zu meistern, um eine effektive Kommunikation zu gewährleisten und ehemalige Kunden dazu zu ermutigen, sich erneut mit Ihren Dienstleistungen oder Produkten auseinanderzusetzen.

So schreiben Sie eine E-Mail zur Wiederansprache ehemaliger Kunden

Inhaltsverzeichnis

Aufbau einer E-Mail zur Wiederansprache ehemaliger Kunden

Das Schreiben einer effektiven E-Mail zur Wiederansprache ehemaliger Kunden erfordert eine klare, prägnante Struktur. Jeder Teil spielt eine entscheidende Rolle, um Ihre Botschaft zu übermitteln und eine positive Reaktion zu fördern.

1. Der Betreff

Der Betreff ist Ihr erster Eindruck. Er muss klar, prägnant und ansprechend genug sein, um den Empfänger zu ermutigen, die E-Mail zu öffnen. Er sollte auf den Zweck der E-Mail hinweisen, ohne zu verkäuferisch zu wirken.

Formel:[Freundliche Wiederverbindung / Kurzes Update] von [Ihr Name/Ihre Firma] - [Optional: Wertangebot]

2. Die Anrede

Wählen Sie Ihre Begrüßung basierend auf Ihrer vorherigen Beziehung zum Kunden. In der Regel ist ein professioneller, aber freundlicher Ansatz am besten für die Wiederansprache.

  • Formell: "Sehr geehrte/r [Nachname des Kunden]" (Verwendung, wenn Ihre bisherigen Interaktionen sehr formell waren oder wenn Sie unsicher sind.)
  • Informell: "Hallo [Vorname des Kunden]" oder "Hi [Vorname des Kunden]" (Verwendung, wenn Sie eine lockerere, freundliche Beziehung hatten.)

3. Der Hauptteil

Der Hauptteil Ihrer E-Mail ist der Ort, an dem Sie Ihre Botschaft übermitteln, die Verbindung wiederherstellen und Ihren Wert präsentieren.

  • Einleitung: Beginnen Sie damit, sie an Ihre frühere Verbindung zu erinnern, und nennen Sie kurz den Zweck Ihrer E-Mail. Verweisen Sie auf ein spezifisches Projekt oder eine Interaktion, wenn möglich, um ihr Gedächtnis aufzufrischen.
  • Wichtige Details: Erklären Sie kurz, was neu ist oder welchen Wert Sie jetzt bieten können. Dies ist kein Verkaufsangebot; es ist ein Update. Konzentrieren Sie sich darauf, wie Sie ihre aktuellen Probleme lösen oder ihre sich wandelnden Bedürfnisse erfüllen können.
  • Die "Bitte" oder Hauptpunkt: Formulieren Sie klar, was Sie sich erhoffen. Das könnte das Vereinbaren eines kurzen Gesprächs, das Teilen eines aktualisierten Portfolios oder einfach das Anbieten einer neuen Ressource sein. Halten Sie es niedrigschwellig.
  • Abschlussbemerkungen: Drücken Sie Ihre Dankbarkeit für ihre Zeit und Überlegungen aus. Wiederholen Sie Ihre Bereitschaft, zu helfen oder Fragen zu beantworten, die sie haben könnten.

4. Der Schluss und die Unterschrift

Bewahren Sie einen professionellen und höflichen Ton bis zum Schluss.

  • Angemessene Schlussformeln:
    • "Mit freundlichen Grüßen,"
    • "Hochachtungsvoll,"
    • "Herzliche Grüße,"
    • "Ich freue mich auf eine Wiederverbindung,"
  • Unterschrift:
    • Ihr vollständiger Name
    • Ihr Titel
    • Ihre Firma
    • Ihre Kontaktdaten (Telefon, E-Mail, Website)

Mehr lesen: Wie man eine zeitlich begrenzte Werbe-E-Mail mit Limited-Time Promotion schreibt

Wesentliche Vokabeln

Hier ist eine Tabelle mit nützlichem Vokabular und Phrasen für das Verfassen Ihrer Wiederansprache-E-Mails:

VokabelBedeutungBeispiel
WiederverbindenEine Verbindung erneut herstellen."Ich wollte mich wegen [Projektname] wiederverbinden."
Wertvoller KundeEin Kunde, dessen Geschäft sehr geschätzt wird."Wir vermissen die Zusammenarbeit mit Ihnen, unserem wertvollen Kunden."
ErforschenDetailliert untersuchen oder besprechen."Ich würde gerne erforschen, wie unsere neuen Funktionen Ihnen helfen könnten."
UpdateNeue Informationen oder eine überarbeitete Version."Dies ist ein kurzes Update zu unseren neuesten Dienstleistungsangeboten."
GelegenheitEine Reihe von Umständen, die es möglich macht, etwas zu tun."Ich habe eine Gelegenheit gesehen, um einige aufregende Neuigkeiten zu teilen."
AufholenJemanden, den Sie kennen, nach einer Zeit des Nichtsehens treffen und sich über die Geschehnisse austauschen."Wären Sie offen für einen kurzen Anruf, um aufzuholen?"
NutzungEtwas maximal nutzen."Wir können Ihnen helfen, diese Erkenntnisse für bessere Ergebnisse zu nutzen."
Maßgeschneiderte LösungEin Ansatz, der speziell für bestimmte Bedürfnisse konzipiert ist."Wir können eine maßgeschneiderte Lösung anbieten, die zu Ihren aktuellen Zielen passt."

Mehr lesen: Preis Increase Notification: So schreiben Sie eine effektive E-Mail

E-Mail-Beispiel

Hier ist ein Beispiel für eine E-Mail zur Wiederansprache ehemaliger Kunden, die Sie anpassen können.

Kontext: Verwenden Sie diese E-Mail, wenn Sie einen neuen Dienst, ein Produkt oder ein bedeutendes Update haben, von dem Sie glauben, dass es für einen ehemaligen Kunden wirklich von Nutzen sein könnte, und Sie ein niedrigschwelliges Gespräch initiieren möchten.

Betreff: Wiederverbindung - Ein Update von [Ihr Firmenname]

Hallo [Vorname des Kunden],

ich hoffe, diese E-Mail trifft Sie wohl. Es ist eine Weile her, seit wir zuletzt an [nennen Sie ein spezifisches vergangenes Projekt oder eine Dienstleistung, z. B. "Ihrem Website-Relaunch-Projekt" oder "der Marketingstrategie für Produkt X"] zusammengearbeitet haben. Ich habe unsere Zusammenarbeit und den Erfolg, den wir erzielt haben, wirklich genossen.

Ich schreibe Ihnen heute, weil wir kürzlich [nennen Sie neuen Dienst/Produkt/Funktion, z. B. "unser fortschrittliches Analyse-Dashboard" oder "eine neue Suite von Cybersicherheitslösungen"] lanciert haben. In Anbetracht Ihrer bisherigen Bedürfnisse und Ziele glaube ich, dass dieses [neue Angebot] besonders vorteilhaft für [nennen Sie spezifisches Kundenbedürfnis oder Branchentrend, z. B. "die Optimierung Ihrer Online-Präsenz" oder "den Umgang mit sich wandelnden Datensicherheitsherausforderungen"] sein könnte.

Laut Merriam-Webster bedeutet "Wiederverbindung", sich erneut zu engagieren, insbesondere sich wieder mit jemandem oder etwas zu beschäftigen. Unser Ziel ist es einfach, sich wieder zu verbinden und Ihnen die Fortschritte zu zeigen, die wir gemacht haben, die Ihnen helfen könnten, noch größere Erfolge zu erzielen.

Wären Sie offen für ein kurzes Gespräch von 15 Minuten nächste Woche, um dies weiter zu besprechen? Ich würde mich freuen, Ihnen weitere Details zu teilen und Fragen zu beantworten, die Sie haben könnten. Bitte lassen Sie mich wissen, welche Zeit Ihnen am besten passt.

Vielen Dank für Ihre Zeit und Überlegungen.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr vollständiger Name]
[Ihre Position]
[Ihre Firma]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
[Ihre Website (Optional)]

Mehr lesen: Referral Request: Wie Sie eine effektive E-Mail schreiben

Fazit

Die Meisterung der E-Mail zur Wiederansprache ehemaliger Kunden ist eine wertvolle Fähigkeit für jeden Fachmann, insbesondere für Englischlernende, die ihre geschäftliche Kommunikation verbessern möchten. Denken Sie daran, Ihre Nachricht zu personalisieren, den Wert in den Vordergrund zu stellen und den höflichen Ton in englischen E-Mails beizubehalten. Üben Sie regelmäßig das Schreiben dieser E-Mails und passen Sie jede individuell an den spezifischen Kunden und den Wert an, den Sie anbieten können. Mit konsequenter Anstrengung werden Sie effektiv alte Verbindungen wiederbeleben und Türen zu neuen Möglichkeiten öffnen, Ihr berufliches Netzwerk stärken und Ihre gesamten E-Mail-Schreibfähigkeiten für ESL-Lernende verbessern.