‘Three Sheets To The Wind’ erklärt: Segle wie ein Profi durch den englischen Slang!
Hast du jemals jemanden sagen hören, dass eine andere Person "Three Sheets To The Wind" war, und dich gefragt, ob sie vom Segeln sprachen? Obwohl diese Phrase nautische Ursprünge hat, ist sie heute eine farbenfrohe Art, jemanden zu beschreiben, der etwas zu viel getrunken hat. Das Verständnis von gebräuchlichem englischen Slang wie Three Sheets To The Wind ist ein fantastischer Schritt auf deinem Weg zum Vokabelaufbau und wird dir helfen, mehr wie ein Muttersprachler zu klingen. Dieser Leitfaden wird seine Bedeutung aufschlüsseln, wie man ihn verwendet, und dir viele Beispiele geben. Lass uns eintauchen!
Table of Contents
- What Does “Three Sheets To The Wind” Mean?
- Context and Usage of “Three Sheets To The Wind”
- Example Sentences with “Three Sheets To The Wind”
- Related Slang Words
- Conclusion
What Does “Three Sheets To The Wind” Mean?
Die Phrase "Three Sheets To The Wind" bedeutet, sehr betrunken zu sein, bis zu dem Punkt, an dem man unsicher oder außer Kontrolle ist. Es zeichnet das Bild von jemandem, der sichtlich betrunken ist und Schwierigkeiten hat, sein Gleichgewicht oder seine Fassung zu bewahren. Das vermittelte Gefühl ist im Allgemeinen das einer starken Trunkenheit, oft mit einem humorvollen oder leicht besorgten Unterton, anstatt stark wertend zu sein. Es ist ein informeller englischer Ausdruck, der verwendet wird, um jemanden zu beschreiben, der eindeutig zu viel Alkohol getrunken hat.
Der Ursprung dieser Redewendung ist nautisch. Beim Segeln sind "sheets" Seile oder Ketten, die die Segel steuern. Wenn diese "sheets" locker sind und "im Wind" liegen, flattern die Segel unkontrolliert, wodurch das Schiff taumelt und schwankt, ähnlich wie eine Person, die zu viel getrunken hat. Ein Schiff mit drei losen "sheets" (was bedeutet, dass alle seine (normalerweise drei) Segel unkontrolliert sind) würde sich in einem sehr chaotischen Zustand befinden, völlig der Gnade des Windes und des Meeres ausgeliefert. Laut Merriam-Webster impliziert die Phrase einen erheblichen Kontrollverlust, der direkt mit einem unüberschaubaren Segelschiff vergleichbar ist.
Mehr lesen: Was bedeutet 'Sloshed'? Dein Leitfaden zur Verwendung dieses englischen Slangs
Context and Usage of “Three Sheets To The Wind”
"Three Sheets To The Wind" ist ein klassisches Stück englischen Slangs, das du in verschiedenen informellen Situationen hören wirst. Es ist eher eine etablierte Redewendung als ein flüchtiger moderner Slang, daher ist er weit verbreitet. Hier ist eine Aufschlüsselung seines typischen Kontexts und seiner Verwendung:
Wer sagt es normalerweise?
- Obwohl es sich um eine ältere Phrase handelt, wird sie immer noch von einer breiten Palette von Englischsprachigen verstanden und verwendet, insbesondere von Erwachsenen. Es ist nicht unbedingt der angesagteste Slang unter sehr jungen Leuten, aber er ist sicherlich nicht veraltet. Du könntest es von deinen Freunden, Familienmitgliedern oder Kollegen in einem ungezwungenen Gespräch hören, wenn du den Zustand der Trunkenheit von jemandem beschreibst.
In welchen Umgebungen?
- Informelle Gespräche: Hier wirst du Three Sheets To The Wind am häufigsten hören – wenn Leute Geschichten über Partys, Ausgehabende oder gesellschaftliche Zusammenkünfte erzählen, bei denen Alkohol im Spiel war.
- Informelles Geschichtenerzählen: Wenn jemand eine amüsante Anekdote über einen Freund erzählt, der zu viel getrunken hat, kann diese Phrase eine lebendige und leicht humorvolle Note hinzufügen.
- Popkultur: Du könntest ihm in Büchern, Filmen oder Fernsehsendungen begegnen, insbesondere solchen, die soziales Trinken oder eine lebhafte Partyszene darstellen. Es verleiht informellen Dialogen einen Hauch von Authentizität.
- Es ist im Allgemeinen nicht geeignet für formelle Umgebungen, berufliche Umgebungen oder wenn du besonders ernst oder sensibel mit den Trinkgewohnheiten oder Problemen von jemandem umgehen möchtest.
Ton:
- Der Ton ist im Allgemeinen informell und oft humorvoll. Es kann verwendet werden, um jemanden auf unbeschwerte Weise zu beschreiben, vielleicht um seinen Grad der Trunkenheit für einen komischen Effekt zu übertreiben, ohne übermäßig kritisch zu sein.
- Manchmal kann es einen Hauch von leichter Missbilligung oder Besorgnis tragen, besonders wenn die Trunkenheit der Person Probleme oder Verlegenheit verursacht hat oder eindeutig übermäßig war.
- Es ist typischerweise weniger hart oder wertend als einige andere Slangausdrücke für Betrunkensein, wie "wasted" oder "trashed", aber es deutet eindeutig auf einen erheblichen Grad an Trunkenheit und Kontrollverlust hin.
Wenn du verstehst, wann und wie du diese Phrase verwendest, kannst du die Nuancen des informellen Englisch erfassen und deine eigenen Ausdrücke farbenfroher gestalten.
Mehr lesen: „Plastered“ verstehen: Bedeutung und Verwendung des Slangs im Detail
Example Sentences with “Three Sheets To The Wind”
Hier sind ein paar Beispiele, um dir zu zeigen, wie "Three Sheets To The Wind" in alltäglichen englischen Gesprächen verwendet wird. Achte auf den Kontext, der durch die Zeile von Person A gegeben wird:
Person A: "Did you see John at Sarah's birthday party last night? He was the life of the party for a while!" Person B: "Oh yeah! After a few too many cocktails, he was completely three sheets to the wind, bless him. He was trying to lead a conga line through the kitchen!"
Person A: "How was your cousin's wedding reception? Did everyone behave?" Person B: "It was mostly lovely, but Uncle Barry got a bit three sheets to the wind and started giving very loud, off-key singing performances during the speeches."
Person A: "I don't remember much from the festival after that last band played. My head is killing me today." Person B: "That's hardly surprising! You were three sheets to the wind by then! We practically had to carry you back to your tent."
Person A: "Why is Mark looking so green around the gills this morning? He missed our early meeting." Person B: "He went out with his old college buddies last night for an impromptu reunion. I suspect he ended up three sheets to the wind and is seriously regretting it now."
Person A: "We need to make sure Grandma doesn't overdo it with the sherry at Christmas dinner this year, remember last time?" Person B: "Absolutely. We don't want her getting three sheets to the wind before the presents are even opened and starting a debate about politics with Aunt Carol!"
Diese Beispiele sollten dir helfen zu sehen, wie die Phrase auf natürliche Weise in den realen Gebrauch passt, wenn man jemanden sehr betrunken beschreibt.
Mehr lesen: „Hammered“ verstehen Ein Leitfaden zum englischen Slang für ESL-Lernende
Related Slang Words
Wenn du deinen Wortschatz erweitern möchtest, um über Trunkenheit zu sprechen, findest du hier einige verwandte Slangwörter und -phrasen. Beachte, dass einige davon unterschiedliche Grade von Trunkenheit implizieren oder leicht unterschiedliche Konnotationen haben können als "Three Sheets To The Wind".
Related Slang | Meaning & When to Use It | Example Sentence |
---|---|---|
Tipsy | Leicht betrunken; fängt gerade erst an, die Auswirkungen von Alkohol zu spüren. Viel milder als Three Sheets To The Wind. | "After just one glass of champagne, Sarah was already feeling a bit tipsy." |
Hammered | Sehr betrunken; impliziert oft einen intensiveren oder weniger kontrollierten Zustand der Trunkenheit. Ähnlich wie plastered. | "He went to the pub for 'one quick pint' and came back completely hammered." |
Wasted | Extrem betrunken, impliziert oft einen Kontrollverlust, Krankheit oder Handlungsunfähigkeit. Es ist ein starker Begriff. | "They found him completely wasted and asleep on a park bench after the concert." |
Loaded | Ein allgemeiner Begriff für sehr betrunken, ähnlich in der Bedeutung wie gehämmert oder verputzt. | "The whole group was pretty loaded by the time the bar closed." |
Die Verwendung dieser Alternativen kann dir helfen, verschiedene Grade und Arten von Trunkenheit genauer zu beschreiben.
Conclusion
So, da hast du es! "Three Sheets To The Wind" ist eine farbenfrohe, etablierte und weit verbreitete englische Redewendung, um jemanden zu beschreiben, der sehr betrunken und folglich unsicher oder außer Kontrolle ist. Während seine Ursprünge aus dem Zeitalter des Segelns stammen und an ein Schiff erinnern, das im Wind taumelt, ist es immer noch eine gebräuchliche Phrase, die du heute in informellen Gesprächen hören oder verwenden könntest. Das Hinzufügen solcher beschreibenden Redewendungen zu deinem Wortschatz kann dein Englisch natürlicher und ausdrucksstärker klingen lassen und dir helfen, Muttersprachler besser zu verstehen.
Jetzt bist du an der Reihe! Hast du jemals jemanden die Phrase "Three Sheets To The Wind" verwenden hören, oder hast du vielleicht eine lustige Geschichte (echt oder fiktiv!), in der du diese Phrase verwenden könntest? Teile deinen eigenen Beispielsatz in den Kommentaren unten! Wir würden uns freuen, von dir zu hören und zu sehen, wie du dein neues Vokabular verwendest. Und wenn du mehr englische Slangwörter und gebräuchliche Phrasen lernen möchtest, solltest du dir unbedingt unsere anderen Artikel zum Vokabelaufbau ansehen!