So schreiben Sie eine Self-Assessment Submission E-Mail

Eine Self-Assessment Submission E-Mail zu schreiben kann einschüchternd wirken, ist aber ein wesentlicher Bestandteil Ihrer beruflichen Entwicklung. Diese E-Mail ist Ihre Chance, Ihre Leistungen zu präsentieren und über Ihr Wachstum nachzudenken. Das Beherrschen dieses E-Mail-Typs auf Englisch zeigt Professionalität und verbessert Ihre Kommunikationsfähigkeiten. Dieser Leitfaden bietet Ihnen die Struktur, den Wortschatz und Beispiele, die Sie benötigen, um eine klare und wirkungsvolle E-Mail mit professionellem Ton zu verfassen, sodass Sie Ihre Selbsteinschätzung souverän einreichen können.

How to Write a Self-Assessment Submission Email

Inhaltsverzeichnis

Struktur einer Self-Assessment Submission E-Mail

Eine gut strukturierte E-Mail stellt sicher, dass Ihre Botschaft klar und professionell ist. Das ist für HR-Kommunikation entscheidend und hinterlässt einen positiven Eindruck bei Ihrer Führungskraft. Schauen wir uns die wichtigsten Bestandteile einer gelungenen Self-Assessment Submission E-Mail an.

1. Die Betreffzeile

  • Warum sie entscheidend ist: Eine klare Betreffzeile sorgt dafür, dass Ihre E-Mail umgehend geöffnet und später leicht gefunden wird. Sie sollte dem Empfänger sofort verraten, worum es geht.
  • Formel: [Ihr Name] - Self-Assessment Submission oder Self-Assessment for [Ihr Name] - [Bewertungszeitraum, z. B. Q4 2023]

2. Die Anrede

  • Dies ist Ihr Gruß. Der Ton sollte zur Unternehmenskultur und zu Ihrer Beziehung zur empfangenden Person passen.
  • Formell: Verwenden Sie "Sehr geehrter Herr/Frau [Nachname]," für formelle Situationen oder wenn Sie die Person nicht gut kennen.
  • Informell: "Hallo [Vorname]," oder "Hi [Vorname]," ist oft in lockereren Büroumgebungen akzeptabel. Im Zweifel empfiehlt sich ein formeller Ton.

3. Der Hauptteil

  • Eröffnung: Beginnen Sie damit, den Zweck Ihrer E-Mail klar zu benennen. Zum Beispiel: "Bitte finden Sie meine ausgefüllte Selbsteinschätzung für den [Bewertungszeitraum] im Anhang."
  • Wichtigste Details: Hier liefern Sie den Kontext. Erwähnen Sie kurz, dass das Dokument Ihre Erfolge, Herausforderungen und Ziele beschreibt. Sie können ein oder zwei wichtige Erfolge hervorheben. Eine Einschätzung ist ein Urteil über die Qualität oder Wichtigkeit von etwas. Laut Oxford Learner's Dictionaries bedeutet „assessment“, nach sorgfältiger Überlegung ein Urteil zu fällen. Dies ist Ihre Gelegenheit, Ihr durchdachtes Urteil über Ihre eigene Leistung darzustellen.
  • Das „Anliegen“ oder Hauptpunkt: Falls Sie eine Rückmeldung erwarten, formulieren Sie das klar. Beispielsweise: "Ich freue mich darauf, meine Leistung und Ziele im bevorstehenden Gespräch mit Ihnen zu besprechen." oder "Bitte lassen Sie mich wissen, falls Sie vor unserem Treffen noch Fragen haben."
  • Schlussbemerkung: Beenden Sie den Hauptteil höflich, zum Beispiel mit: "Vielen Dank für die Möglichkeit, meine Arbeit im vergangenen Quartal zu reflektieren."

4. Schlussformel und Unterschrift

  • Schlussformel: Verwenden Sie eine professionelle Grußformel. Gute Optionen sind "Mit freundlichen Grüßen,", "Mit besten Grüßen,", "Herzliche Grüße,", oder "Hochachtungsvoll,".
  • Unterschrift: Fügen Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Position und Ihr Unternehmen hinzu. Optional können Sie auch Ihre Kontaktdaten angeben.

Mehr lesen: Wie man eine Payslip Discrepancy Inquiry E-Mail schreibt – Muster, Aufbau und Tipps

Wichtiger Wortschatz

Hier finden Sie eine Tabelle mit nützlichen Wendungen, um Ihre E-Mail-Kompetenz auf Englisch beim Thema Leistungsbewertung weiterzuentwickeln.

WortschatzBedeutungBeispiel
Reflect on my performanceSorgfältig darüber nachdenken, wie gut man seine Arbeit gemacht hat."This assessment was a great opportunity to reflect on my performance."
Key achievementsDie wichtigsten Erfolge oder Leistungen."I have highlighted my key achievements in the attached document."
Areas for growthFähigkeiten oder Kompetenzen, die man weiter verbessern möchte."I have identified two key areas for growth for the upcoming year."
Constructive feedbackKonstruktive Kritik, die zur Verbesserung gedacht ist."I am open to receiving any constructive feedback you may have."
Professional developmentDer Prozess, neue Kompetenzen zu erlernen und Berufserfahrung zu sammeln."I am eager to pursue further professional development opportunities."
Exceeded expectationsDie Anforderungen oder Erwartungen übertroffen haben."I believe my work on the Alpha Project exceeded expectations."
Contribute toZu etwas beitragen oder etwas zum Erfolg führen."I am proud of how I was able to contribute to the team's success."
Looking forward toSich auf etwas freuen, das in Zukunft passiert."I am looking forward to discussing my self-assessment with you."

Mehr lesen: Benefits Inquiry E-Mail schreiben: Aufbau, Vokabular & Beispiel

E-Mail-Beispiel

Dieses Beispiel ist für eine formelle Einreichung an eine Führungskraft. Es ist höflich, direkt und enthält alle nötigen Informationen – eine gute Praxis für professionelle englische Korrespondenz.

Subject: Self-Assessment Submission - [Your Name]

Dear [Manager's Name],

Please find my completed self-assessment form for the H2 2023 review period attached to this email.

The document provides a detailed overview of my performance, including my key achievements and some areas I have identified for future professional development. I am particularly proud of my work on the client retention initiative, which resulted in a 15% increase in renewals.

I have also included some thoughts on my goals for the next six months.

I look forward to discussing my performance and future objectives with you during our meeting next week. Please let me know if you require any further information beforehand.

Best regards,

[Your Name]
[Your Job Title]

Mehr lesen: Wie man eine Employee Referral E-Mail schreibt: Aufbau, Vokabular & Beispiel

Fazit

Die Beherrschung der Self-Assessment Submission E-Mail ist ein wichtiger Schritt auf Ihrem beruflichen Weg. Übung ist hier ausschlaggebend – kopieren Sie nicht einfach Vorlagen, sondern nutzen Sie diese als Orientierung, um Ihren eigenen Stil zu entwickeln. Mit klarer Struktur, passendem Wortschatz und professionellem Ton können Sie E-Mails formulieren, die Ihren Wert überzeugend präsentieren. Üben Sie regelmäßig, um Ihre E-Mail-Kompetenz auf Englisch weiter zu verbessern und in Ihrer Karriere voranzukommen.